Geboren 1984 in Wien. Ich arbeite als freier Fotojournalist mit dem Schwerpunkt auf Reisereportagen. Bisher habe ich drei Multimedivorträge produziert: Ladakh, Marokko und Äthiopien. Zu Ladakh ist außerdem ein Bildband im Stürtzverlag erschienen.
Es bedurfte einer Reihe von Umwegen bis ich einen Beruf fand, in dem ich meinen Entdeckungsdrang ausleben kann. Nach der Schule studierte ich zunächst Jus und stieg dann nach über zwei Jahren auf Geographie um. Sobald ich genug Geld zusammengespart hatte, unterbrach ich das Studium jedoch für Reisen.
Mein ehrgeizloses Dahinstudieren änderte sich erst, als ich die Fotografie entdeckte. Mit mittlerweile 28 fing ich an erste Vorträge über meine Reisen zu halten. Warnungen, davon könne man nicht leben, schrieb ich in den Wind. Ich sei bereit die Unsicherheit von einem Projekt zum nächsten auszuhalten. Auch wenn das leichter gesagt war, als getan, vor allem am Anfang. Aber es gab keine Alternative mehr: Reisefotograf war für mich der schönste Beruf der Welt.
Seit 2015 lebe ich nun von der Fotografie. Meine Leidenschaft galt dabei jedoch nie der Fotografie an sich, sondern immer dem Leben. Es geht mir um die Geschichte, die ich erzählen will. Wenn mich die nicht packt, komme ich nicht auf die Idee eine Kamera in die Hand zu nehmen.